"Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung ist eine Rechtsform, die es in der EU seit 1985 gibt. Sie wurde einmal von 25 EU-Staaten verabschiedet und sollte noch weit vor der Einführung einer einheitlichen Währung das Zusammenwachsen der europäischen Völker fördern.
Dazu wurde eine einheitliche EWIV-Verordnung am 25.7.1985 von der damaligen EWG beschlossen. Die EWIV –Verordnung wurde in alle EU-Sprachen gleichlautend übersetzt. Jedes Land hat dazu ein EWIV-Ausführungsgesetz erlassen. Rechtsänderungen bedürfen der Zustimmung aller EU-Staaten. Deshalb ist die Rechtslage sehr stabil ohne laufende Rechtsänderungen durch Urteile.
...
VORTEILE der EWIV:
*Auszug aus der Webseite der Kanzlei Gerhild Wichmann
© Text: Kanzlei Gerhild Wichmann
Nähere Informationen, Details und ein Beratungsgespräch bekommen Sie unter folgendem Link: https://www.kanzlei-wichmann.de/dienstleistungen/ewiv.html